Lexikon
Eike von Repkow
Repgowaus einem Geschlecht stammend, dessen Name sich vom Dorf Reppichau bei Aken (Elbe) ableitet, * vermutlich um 1180, † nach 1233; stand in Diensten des Grafen Hoyer von Valkenstein, Stiftsvogt von Quedlinburg; Verfasser des Sachsenspiegels und wahrscheinlich der „Sächsischen Weltchronik“.
Sachsenspiegel: Illustration
Sachsenspiegel
Ausschnitt aus dem Sachsenspiegel von Eike von Repkow;
aus der Heidelberger Bilderhandschrift (Codex Palatinus Germanicus 164).
© wissenmedia

Wissenschaft
Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!
Als ich vor einigen Jahren die Vermutung geäußert habe, dass schon bald wieder Überschall-Passagierflugzeuge entwickelt werden würden, wollten das nur wenige Leute glauben. „Erinnern Sie sich daran, wie es damals mit der Concorde war“, bekam ich häufig zu hören. Für die zivile Luftfahrt seien Überschallflugzeuge zu teuer und zu...

Wissenschaft
Der lange Weg zum Mond
Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...