Lexikon

Erdbebenlichter

bläulich-weiße Leuchterscheinungen, die manchmal als Begleiterscheinung von nächtlichen Erdbeben bis in mehrere 100 Kilometer Entfernung beobachtet werden können. Erdbebenlichter wurden u. a. an den Küsten Japans und Hawaiis gesehen und scheinen mit der Gegenwart großer Wassermassen zusammenzuhängen. Ihre Entstehung beruht vermutlich auf der akustischen Anregung von Lumineszenz in Flüssigkeiten (Sonolumineszenz) durch energiereiche seismische Wellen.
Cynodontier
Wissenschaft

Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte

Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....

Wissenschaft

Eine eiskalte Gemeinschaft

Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon