Lexikon

Homelands

[ˈhɔumlændz]
Bantustans; Bantuheimatländer; Bantu-Homelands
Südafrika: Ehemalige Homelands
Südafrika: Ehemalige Homelands
zehn autonome Gebiete in der Republik Südafrika, die im Rahmen der Apartheidspolitik für die Bantubevölkerung ausgewiesen waren. Sie lagen in nicht zusammenhängenden Arealen vorwiegend in den nördlichen, östlichen und südöstlichen Landesteilen der Republik Südafrika, waren aus den ehemaligen Bantureservaten hervorgegangen und jeweils für bestimmte Volksgruppen eingerichtet. Etwa 42% der Bantubevölkerung von Südafrika hatten die Staatsbürgerschaft der Homelands erhalten und damit diejenige Südafrikas verloren. Probleme ergaben sich aus der Zersplitterung der Areale und der schlechten wirtschaftlichen Lage der Homelands. In der Weltöffentlichkeit fand die Bildung der Homelands keine Zustimmung. Die vier als demokratische Republiken in die Unabhängigkeit entlassenen Homelands Bophuthatswana, Transkei, Venda und Ciskei wurden international nicht anerkannt. Seit Beginn der 1990er Jahre nahm die südafrikanische Regierung zunehmend Abstand von der Apartheidspolitik. Am 1. 1. 1994 wurden die Homelands wieder in die Republik eingegliedert. Apartheid.
Bilder, groß, verschieden
Wissenschaft

Die Umwelt auf dem Schirm

Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Fliegen im Magnetfeld

Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon