Lexikon

magntische Ple

erdmagnetische Pole
Magnetfeld der Erde
Magnetfeld der Erde
Die magnetischen Pole (Nord = rot, Süd = grün) der Erde stimmen nicht mit den geographischen Polen überein und sind Schwankungen unterworfen.
derzeit nicht mit den geographischen Polen übereinstimmende Pole des Magnetfelds der Erde. Der Winkel, um den die magnetische von der geographischen Nordrichtung abweicht, ist die magnetische Missweisung. Die Lage der magnetischen Pole ist Schwankungen unterworfen. Der Magnetpol im Norden ist physikalisch ein magnetischer Südpol, denn man hat einst den nach Norden weisenden Pol der Kompassnadel als magnetischen Nordpol definiert. Er liegt auf 79° n. Br., 105° 06 w. L., der magnetische Nordpol der Erde liegt hingegen im Süden auf 64° 42 s. Br., 138° 36 ö. L. Die Endpunkte der Achse des hypothetischen Erdmagneten (Dipolfeld mit den sog. geomagnetischen Polen) liegen auf 78° 30 n. Br., 69° w. L. und 78° 30 s. Br., 111° ö. L.; nach ihnen richten sich die geomagnetischen Koordinaten aller Punkte auf der Erde; sie sind heute im Norden 900 km, im Süden 1600 km von den tatsächlichen magnetischen Polen entfernt. Erdmagnetismus.
Higgs
Wissenschaft

Higgs-Hilfe für den Urknall?

Die Physik des Makrokosmos hängt eng mit der des Mikrokosmos zusammen. Das könnte erklären, warum unser Universum groß und gleichförmig wurde. von RÜDIGER VAAS Zeit ist relativ. Und die Urzeit des Universums ist nicht einfach vergangen, sondern immer noch präsent: zum Beispiel in jedem Kubikzentimeter Weltraum. Darin gibt es...

Roboter
Wissenschaft

Mit der Maschine auf Du und Du

Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon