Lexikon
Rohrdommel
Moorochse; Botaurus stellarisbis 76 cm großer einheimischer Reiher, der verborgen im Schilf lebt und dort bei Gefahr Pfahlstellung einnimmt, die ihn zusammen mit seiner braungrauen Schutzfärbung fast unsichtbar macht. Im gleichen Gebiet lebt auch die Zwergrohrdommel, Ichobrychos minutus, der kleinste Reiher Europas.
Rohrdommel
Rohrdommel
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Zwergrohrdommel
Zwergrohrdommel
Die Zwergrohrdommel ist bei uns nicht ganz so selten wie die Große Rohrdommel, doch auch sie bekommt man kaum zu sehen. Am ehesten wird man durch die »unkenähnlichen« Rufe, die das Männchen während der Brutzeit hören lässt, auf den Vogel aufmerksam.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Fakt oder Fiktion?
Immer mehr Fotos und Videoclips werden technisch manipuliert oder durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen. Das menschliche Auge kann dabei kaum noch Fakten von Fakes unterscheiden. Das fordert die Gesellschaft heraus – und die Forschung obendrein. von TIM SCHRÖDER Als im März 2022 ein Video des ukrainischen Präsidenten...

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...