Lexikon

Vierzehn Punkte

in einer Botschaft des US-amerikanischen Präsidenten W. Wilson an den Kongress am 8. 1. 1918 aufgestelltes Friedensprogramm, weitgehend übereinstimmend mit der vom britischen Premierminister D. Lloyd George in seiner Neujahrsansprache formulierten Punkten. Wilson forderte: 1. Abschaffung der Geheimdiplomatie, 2. Freiheit der Meere, 3. Wirtschafts- und Handelsfreiheit, 4. allgemeine Abrüstung, 5. unparteiische Ordnung der Kolonialfragen, 6. Räumung der besetzten russischen Gebiete, 7. Wiederherstellung Belgiens, 8. Räumung des besetzten französischen Gebiets, 9. eine neue Grenze in Oberitalien, die mit der Sprachgrenze zusammenfallen sollte, 10. autonome Entwicklung der Völker Österreich-Ungarns, 11. Wiederherstellung von Serbien, Rumänien und Montenegro, 12. freie Schifffahrt durch die Dardanellen, Lösung der nichttürkischen Völker aus dem Osmanischen Reich, 13. Errichtung eines unabhängigen Polens, 14. Bildung eines Bunds der Nationen (Völkerbund). Auf dieses Programm bezog sich die deutsche Bitte um Waffenstillstand am 5. 10. 1918. Die Hoffnung Deutschlands, dass der Friede auf der Basis der Vierzehn Punkte abgeschlossen würde, erfüllte sich nicht. Man sah darin in Deutschland einen Bruch der Zusicherungen des amerikanischen Präsidenten.
Star Wars, Lichtschwerter, Licht
Wissenschaft

Abstoßendes Licht

Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

Migräne, Antikörper
Wissenschaft

Kampf den Kopfschmerzen

Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon