Lexikon
Wiedergänger
im Volksglauben ein Verstorbener, der im Jenseits keine Ruhe findet und zu bestimmten Zeiten auf der Erde umherirrt. Auf der Vorstellung vom Wiedergänger beruhen manche Beerdigungsbräuche. Wiedergänger sind oft Wöchnerinnen, die es zu ihrem Kind zurückzieht, Geizige, Mörder u. Ä. Sie können erlöst werden, wenn sie sich gerächt oder Sühne geleistet haben, wobei die Lebenden mithelfen können (z. B. durch Gebete, Wallfahrten).

Wissenschaft
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...

Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...