Lexikon
Wolf, Christa: Kein Ort. Nirgends
- Erscheinungsjahr: 1979
- Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Kein Ort. Nirgends
- Genre: Erzählung
Ein fiktives Zusammentreffen von Heinrich von Kleist und Karoline von Günderode beschreibt Christa Wolf (* 1929) in der Erzählung »Kein Ort. Nirgends«, herausgegeben vom Aufbau-Verlag in Weimar. Kleist und die Günderode entziehen sich dem gelehrig-leeren Gerede einer Teegesellschaft durch einen längeren Spaziergang. Hier begegnen sich die beiden in einem längeren Gespräch, empfinden die Nähe ihrer Probleme, die persönlicher und poetischer Art sind. Der tiefere Austausch wird jedoch abrupt abgebrochen: Man ruft nach Kleist, da die Postkutsche abfahren will.

Wissenschaft
Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Weintrauben
In Kolumbien haben Forschende die ältesten Traubenkerne der westlichen Hemisphäre entdeckt. Die 60 Millionen Jahre alten Fossilien belegen, dass sich die Weinrebengewächse, die ursprünglich wahrscheinlich aus Asien stammen, innerhalb weniger Millionen Jahre auf der Welt verbreitet haben. Weitere Funde fossiler Traubenkerne aus...

Wissenschaft
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Ackerbau und Viehhaltung gelten als ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Doch würde sie anders betrieben als bisher, könnte die Landwirtschaft im Gegenteil die Erderwärmung deutlich bremsen. von HARTMUT NETZ Vier Promille sollen es richten. Stiege der Humusgehalt aller landwirtschaftlichen Böden weltweit um nur vier...