Wissenschaft

»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«

Die Entwicklung des autonomen Fahrens war lange Zeit ein Top-Thema der Automobilentwicklung. Doch inzwischen ist es deutlich leiser darum geworden. Ferdinand Dudenhöffer erläutert den Stand der Technik und die Hürden, die auf dem Weg hin zu einem fahrerlosen Verkehr noch zu nehmen sind. Das Gespräch führte Heike Stüvel Das...


Angebot der Woche
Quiztopia. Gemeinsam gegen das Spiel!
Quiztopia. Gemeinsam gegen das Spiel! Über 2.000 Fragen: Das kooperative Wissens-Spiel!
Geboren am 17. Apr.

Koenig, Friedrich

Koenig Friedrich, deutscher Buchdrucker und Erfinder, * 17. 4. 1774 Eisleben,  ...
Was war am 17. Apr. 2005
Wissenschaft

Hilfe für Zebrahaie

Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders gefährdete Hai-Art durch Nachzucht und Auswilderung zu retten. von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer Vorzeit...

Wissenschaft

Assistent, Baukasten, Chamäleon

An pfiffigen Ideen, wie das Autofahren zu einer ganz neuen Form von Erlebnis werden kann, mangelt es den Forschern nicht. Sie setzen dabei unter anderem auf intelligente Systeme, feinfühlige Technik und eine Rundumvernetzung. von HEIKE STÜVEL Mobilitätsforscher sind überzeugt: Die Autobranche wird sich in den nächsten Jahren und...

Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Geothermie hat Zukunft!

Ideen für klimaschonende Stromproduktion gibt es viele. Doch abgesehen von Wind- und Solarenergie scheint keine von ihnen wirklich großes Potenzial zu haben – vielleicht mit einer Ausnahme: Geothermie, also der Nutzung von Erdwärme. Dafür wird heißes Wasser aus dem Erdinneren an die Oberfläche gepumpt, um damit Dampfgeneratoren...


Allgemeinwissen entdecken mit den Angeboten auf wissen.de

Willkommen auf wissen.de, Ihrem umfangreichen Wissensportal zum Thema Allgemeinwissen. Mit unserem breit gefächerten Angebot an redaktionell geprüften Artikeln, Wissenstests und Wörterbüchern bieten wir Jung und Alt eine informative Wissenswelt mit einer Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Verbessern Sie beispielsweise Ihre Allgemeinbildung oder informieren Sie sich über die Hintergründe zum Weltgeschehen. Auch für Schule, Beruf und die persönliche Weiterbildung ist wissen.de ideal. Unsere intelligente Suche unterstützt Sie bei der Recherche und liefert eine Vielzahl an weiterführenden Links zur Vertiefung von Bildung und Allgemeinwissen. Unsere übersichtlich gestaltete Auswahl mit den neun Ressorts Wissenstest, Lernen, Gesundheit, Reisen, Umwelt, Gesellschaft, Digital, Geschichte und Mediathek mit ihren unterschiedlichen Rubriken ermöglicht Ihnen dabei einen einfachen Einstieg in die Welt des Wissens. wissen.de wurde als Beste und beliebteste Website des Jahres 2012 in der Kategorie Bildung ausgezeichnet.

 

Mit unseren aktuellen Angeboten täglich das Allgemeinwissen erweitern

wissen.de bietet Ihnen jeden Tag Wissenswertes. Auf unserer Homepage entdecken Sie mithilfe der 'Wissenshappen' auf einen Blick neues Allgemeinwissen. Knobeln Sie mit bei der aktuellen Frage des Tages oder dem Fremdwort des Tages. Außerdem lädt unser Wissensangebot auch täglich mit einem neuen Bild und Zitat des Tages zum Staunen und Nachdenken ein. Oder erfahren Sie mit "Geboren am" wer am heutigen Datum Geburtstag hat und stöbern Sie in "Was war am?" nach besonderen Daten der Weltgeschichte. Auf diese abwechslungsreiche Art bietet Ihnen die Redaktion von wissen.de täglich neues Allgemeinwissen.

 

Mit Wissenstests und Nachschlagewerken das Allgemeinwissen erweitern

wissen.de hält eine große Auswahl an Lexika und Wörterbüchern für Sie bereit. Ob Fremdsprachen, Gesundheit oder Allgemeinwissen, wir unterstützen Sie mit unserem Wissensgut intensiv beim Lernen und Weiterbilden. Begleitend dazu vermittelt unsere Wissenswelt mit multimedialen Angeboten wie Audios und Videos besonders anschaulich Informationen. Zudem können Sie Ihre Kenntnisse bei einem unserer zahlreichen Wissenstests und Allgemeinbildungstests überprüfen und erweitern. Treten Sie ein in das vielseitige Wissensportal von wissen.de und profitieren Sie von den hochwertigen Angeboten unserer Redaktion.