Wissensbibliothek

Erfanden die Götter Instrumente?

Der Gott Apollo gilt in der griechischen Mythologie als Erfinder des ersten Saiteninstruments. Apollo befestigte zwei Stierhörner an einem Schildkrötenpanzer und spannte Saiten zwischen die Hörner. Ergebnis war das sanft tönende Zupfinstrument Lyra. Auch der Gott Pan erfand ein Instrument: Als er einst der Nymphe Syrinx nachstellte, verwandelte die sich in ein Bündel Schilf. Das Schilfbündel im Arm, seufzte Pan, und in den Schilfrohren entstand ein Ton: die Geburt der Flöte.

Galaxien, Materie
Wissenschaft

Kosmologie im Härtetest

Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...

Lichtgeschwindigkeit, Einstein, Relativitätstheorie
Wissenschaft

Einstein und die Lichtmauer

Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon