Wissensbibliothek
Darf sich jeder Ausländer in Deutschland dauerhaft niederlassen?
Zwar hat jeder Ausländer, der fünf Jahre lang eine (befristete) Aufenthaltserlaubnis besitzt, theoretisch Anspruch auf eine Niederlassungserlaubnis, also auf einen unbefristeten Aufenthaltstitel. Doch dazu muss er u. a. nachweisen, dass sein Lebensunterhalt gesichert ist, dass er Beitragszahlungen zur Rentenversicherung geleistet hat und über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt. Geregelt wird die Vergabe nach dem Aufenthaltsgesetz (Aufenth G), einem zentralen Bestandteil des Zuwanderungsgesetzes von 2005.

Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...