Wissensbibliothek

Wer darf nach Deutsch-land einwandern?

Wer als Ausländer in Deutschland leben möchte, braucht eine Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnis, die nur in ganz bestimmten Fällen erteilt werden. Dazu müssen die Aufnahme- und Integrationsfähigkeit des Einzelnen sowie die wirtschaftlichen und arbeitsmarktpolitischen Interessen Deutschlands berücksichtigt werden.

Ausnahme sind Personen, die aus einem EU-Mitgliedsland stammen. Für sie gilt der Grundsatz der Freizügigkeit, das heißt, sie dürfen in jedem EU-Land leben und arbeiten. Das 2005 in Kraft getretene Zuwanderungsgesetz regelt die Einreise, den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Förderung der Integration von Ausländern in Deutschland.

Feld, Wald, Bäume
Wissenschaft

Spurensuche aus der Luft

Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Hydrothermalquel len in 860 Metern Wassertiefe im Menez Gwen Hydrothermalfeld südwestlich der Azoren.
Wissenschaft

Ozeane als Quelle des Lebens

Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon