Wissensbibliothek
Welches Ziel verfolgte der Ingenieur?
Benz wollte Motor, Fahrgestell und Antrieb als Einheit gestalten. In seiner Mannheimer Firma »Benz & Cie., Rheinische Gasmotorenfabrik« entstand so der »Patent-Motorwagen«. 1885/86 entwickelte Karl Benz drei Versionen, wobei von den ersten beiden nur jeweils ein Exemplar gebaut wurde. Auf der dritten Ausführung unternahm Karls Frau Bertha Benz mit ihren beiden Söhnen Anfang August 1888 die legendäre Fahrt von Mannheim nach Pforzheim, die erste »Fernfahrt« der Automobilgeschichte.

Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...

Bei Fieber hilft Wärme
Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...