Wissensbibliothek

Warum verschlechterte sich Bartóks finanzielle Lage dramatisch?

Die politische Umwälzungen ließen wichtige Einnahmequellen des Komponisten versiegen. Nach dem Zusammenschluss der österreichischen und der deutschen Gesellschaft für Aufführungsrechte verlor Béla Bartók seine Tantiemen und gleich auch seinen Verleger, die Wiener Universal Edition. So kam zu dem politisch-moralischen Druck, der auf ihm lastete, auch noch eine verschärfte materielle Situation.

Fischeier, Züchtung
Wissenschaft

Fisch statt Kuh

Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

xxxAdobeStock_508909036_Editorial_Use_Only.jpg
Wissenschaft

Haus unter Strom

Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch