Wissensbibliothek
Was ist der Unterschied zwischen Fetusstellung und Kindslage?
Als Fetusstellung bezeichnet man die typische Körperhaltung des Fetus im Mutterleib mit eingedrehtem Kopf, dem auf der Brust ruhenden Kinn, gekreuzten Armen und angewinkelten Beinen. Die Ausrichtung des Kindes in der Gebärmutter gegen Ende der Schwangerschaft – die geburtsbereite Position also – wird als Kindslage bezeichnet.

Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Ungewöhnliche Strahlungsausbrüche der Sonne ermöglichen es Archäologen, jahrtausendealte Hölzer aufs Jahr genau zu datieren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse zu frühen Zivilisationen. von DIRK EIDEMÜLLER Die archäologische Arbeit ist oft wie ein riesiges Puzzle. Man gräbt beispielsweise durch eine steinzeitliche Siedlung und...

Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung
Ein bisher unbekanntes Phänomen könnte die Ablagerung von Kohlenstoff im Meer erheblich beeinflussen, berichten Forschende: Die Partikel des marinen Schnees aus organischen Partikeln sind in unsichtbaren Schleim gehüllt, der ihr Absinken auf den Meeresgrund deutlich ausbremst. Dies hat eine spezielle Tracking-Mikroskopier-Technik...