Wissensbibliothek

Wie verändert sich die Haut?

Die erhöhte Ausschüttung von MSH (Melanozyten-stimulierendes-Hormon) durch die Hirnanhangsdrüse beeinflusst die Hautpigmentierung. Dadurch werden bestehende Muttermale und Sommersprossen dunkler. In der zehnten bis zwölften Woche verändern Brustwarzen und Warzenhöfe ihre Farbe von rosa zu braun. Talg- und Schweißdrüsen erhöhen ebenfalls ihre Aktivität; eine latente oder bestehende Akne kann sich verschlimmern.

Kindergrab
Wissenschaft

Weniger Totgeburten in Europa, aber mehr in Deutschland

Zwischen 2010 und 2021 ist die Totgeburtenrate in den meisten Ländern Europas gesunken oder auf niedrigem Niveau stabil geblieben. Doch nicht in Deutschland und Belgien: Beide Länder verzeichnen seit Jahren steigende Totgeburtenraten. Eine Studie hat nun mögliche Einflussfaktoren untersucht. Demnach spielen unter anderem das...

Silizium, Tandem-Photovoltaik-Modul
Wissenschaft

Kristalle für mehr Sonnenstrom

Die Erforschung von Perowskit-Kristallen bringt nicht nur bessere Solarzellen in greifbare Nähe – sie könnte auch zu neuartigen Leuchtdioden führen. von DIRK EIDEMÜLLER Perowskite gelten schon lange als eine interessante Klasse von Materialien. Die Kristalle, die in der Natur recht häufig als Mineralien vorkommen, weisen aufgrund...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon