Wissensbibliothek
Worum geht es in dem Vers-Epos?
Thema ist das Heranreifen Parzivals zum vorbildlichen Ritter und Gralskönig, wobei der wie ein Leitmotiv erscheinende »zwîvel« (auch in religiöser Hinsicht) sich nach und nach zur »staete« (Beständigkeit) wandelt. Schon zu Beginn klingt das religiöse Thema an: Parzivals Vater Gahmuret, der dem Artusgeschlecht entstammte, stürzte zwei Frauen ins Unglück, indem er sie verließ und auf einem Kreuzzug das Leben verlor: die »Mohren«-Königin Belcane mit dem gemeinsamen Sohn Feirefiz und Parzivals Mutter Herzeloyde aus dem Geschlecht der Gralskönige. Herzeloyde, die dem Sohn das Schicksal seines Vaters ersparen will, zieht ihn in der Wildnis groß und stattet ihn mit einer Mähre und einem Narrengewand aus, als sie nicht verhindern kann, dass er nach einer Begegnung mit Rittern ebenfalls nach »aventiure« dürstet.

Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Welchen Effekt haben Kalorienangaben auf Lebensmitteln? Dieser Frage ist nun eine Cochrane-Metastudie mit Daten von rund 10.000 Personen nachgegangen. Demnach können die Kennzeichnungen Verbrauchern tatsächlich dabei helfen, sich für kalorienärmere Lebensmittel zu entscheiden. Der Effekt ist allerdings nur gering: Bei einer...

Mit der Maschine auf Du und Du
Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...