Wissensbibliothek
Hat jedes Ameisenvolk nur eine Königin?
Nein, jedenfalls nicht bei allen Arten. Von den in Deutschland heimischen Arten Große Rote Waldameise (Formica rufa) und Kleine Rote Waldameise (Formica polyctena) ist die Letztere polygyn, das heißt, jedes Nest kann – bei insgesamt bis zu zwei Millionen Individuen – mehrere Tausend Königinnen enthalten. Die Völker der Großen Roten Waldameise sind dagegen meist monogyn, haben also nur eine Königin. Für den Laien sehen beide Arten sehr ähnlich aus. Doch ein Merkmal hilft auch dem Nichtfachmann, sie auseinander zu halten: Die Große Rote Waldameise ist unter dem Kopf und am Rücken leicht behaart, die Kleine Rote Waldameise an diesen Stellen dagegen kahl.

Geschützt Surfen
Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...

Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...