Wissensbibliothek
Wie pflegen und schützen Sie Ihre Haut?
- Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen, trinken Sie ausreichend. Reduzieren Sie Ihren Konsum an koffeinhaltigen Getränken und vermeiden Sie Rauchen und übermäßigen Alkoholgenuss. Tabakrauch, Alkohol und Koffein vermindern die Versorgung der Haut mit Blut, Sauerstoff und Nährstoffen und können die Haut regelrecht aushungern. Dies führt zu verstärkter Faltenbildung.
- Setzen Sie sich nicht ungeschützt dem Sonnenlicht aus.
- Eine gewissenhafte Hauthygiene ist sehr wichtig. Benutzen Sie Seifen sparsam. Fetten Sie trockene Haut mit empfohlenen Substanzen. Entfernen Sie abends gewissenhaft und gründlich sämtliche Make-up-Reste.
- Sorgen Sie für genügend Bewegung an frischer Luft und vermeiden Sie Stress.
- Tragen Sie an kalten oder auch windigen Tagen eine Feuchtigkeitscreme auf, so dass die Haut durch die Witterungseinflüsse nicht abschuppt oder austrocknet.
- In Räumen mit Zentralheizung empfiehlt sich das Aufstellen eines Verdampfers, der die Luftfeuchtigkeit erhöht.

Wissenschaft
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...

Wissenschaft
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...