Wissensbibliothek
Wo leben die Bakterien?
Bakterien, die kleinsten lebenden Organismen, halten sich zu Abermilliarden nicht nur in Boden, Luft und Wasser, sondern auch auf und im menschlichen Körper auf, wo sie ihn bei vielen Aufgaben unterstützen. Krankheits erregende Bakterien werden Keime genannt und schaden dem Körper durch die Ausschüttung von Giftstoffen. Diese Gifte beeinträchtigen die Zelltätigkeit oder zerstören die Zellen sogar. Zu den durch Bakterien ausgelösten Infektionen gehören u. a. Blasenentzündung, Lebensmittelvergiftung, Diphtherie, Scharlach, Tetanus, Tuberkulose und Keuchhusten. Sie werden meist mit Antibiotika bekämpft.

Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Algen als Stickstofflieferanten
In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...