Wissensbibliothek

Wer löste die Debatte über einen Kampf der Kulturen aus?

Das war der amerikanische Professor Samuel P. Huntington mit seinem 1993 erschienenen gleichnamigen Buch (Originaltitel: »Clash of Civilizations«). Huntington beschreibt darin ein mögliches neues globales Konfliktpotenzial auf der Basis kulturell-religiös-geschichtlicher Gegensätze und vor dem Hintergrund eines westlich geprägten Weltbildes. Die Thesen haben in westlichen Ländern heftige Diskussionen ausgelöst.

Familie
Wissenschaft

Elternschaft hält das Gehirn jung

Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...

Blut, Zellen
Wissenschaft

Gentherapie gegen Krebs

Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen. von Gerlinde Felix Emily Whitehead hatte Glück im Unglück: Zwar gehörte sie zu den 5 von 100000 Kindern unter sechs Jahren, die pro Jahr an einer akuten lymphatischen Leukämie erkranken. Und ihr half die übliche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon