Wissensbibliothek

Kap Verde

Kap Verde
Amtlicher Name:
Republik Kap Verde
Fläche:
4033 km²
Einwohner:
507 000
Hauptstadt:
Praia
Amtsprache(n):
Portugiesisch
Währung:
1 Kap-Verde-Escudo = 100 Centavo

Landesnatur

Was heißt Kap Verde?

Grünes Kap bzw. Vorgebirge. Die ursprünglichen Wälder wurden größtenteils abgeholzt. Kap Verde liegt vor der afrikanischen Westküste im Atlantischen Ozean. Die Inselgruppe vulkanischen Ursprungs umfasst zehn größere und mehrere kleinere Inseln.

Übrigens: Der 2829 m hohe Vulkan Pico de Cano auf der Insel Fogo ist zuletzt im Jahr 1995 ausgebrochen.

Geschichte

Wann wurden die Inseln entdeckt?

Kap Verde wurde um 1445 von dem Portugiesen Diego Gomes entdeckt und in der Folgezeit von Portugal besiedelt. Der Sklavenhandel, der erst 1876 endgültig verboten wurde, war neben dem Kaffee-Export die wichtigste Einnahmequelle. 1951 erhielten die Inseln den Status einer portugiesischen Überseeprovinz. Nach dem Sturz des Caetano-Regimes in Portugal 1974 erklärte sich Kap Verde 1975 für unabhängig. 1990 wurde nach einer Verfassungsänderung ein demokratisches Mehrparteiensystem eingeführt.

Myokine, Muskeln
Wissenschaft

Medikamente aus der Muskelapotheke

Myokine sind hormonähnliche Botenstoffe, die beim Training von Muskeln ausgeschüttet werden. Ihr Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten scheint enorm. von JÜRGEN BRATER Muskeln brauchen wir, um uns zu bewegen, das weiß jeder. Und auch, dass diese Kraftpakete umso leistungsfähiger werden, je mehr man sie...

Mars, Universum, Weltraum
Wissenschaft

Schutz vor kleinen Aliens

Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon