Wissensbibliothek
Welche politischen Folgen hat der Aufstand?
Als auf dem Gewerkschaftskongress im Herbst 1981 zunehmend Forderungen nach einem radikalen politischen Umbruch laut werden, kommt es zu Spannungen mit der Regierung. Die Situation verschärft sich dramatisch, als die Regierung schließlich am 13. Dezember das Kriegsrecht ausruft, die Gewerkschaft verbietet, etwa 5000 Solidarność-Anhänger verhaften und die Streiks gewaltsam beenden lässt.
Erst 1982, nach knapp einem Jahr, wird Walesa, die Symbolfigur der Solidarność, aus der Haft entlassen und das Kriegsrecht ausgesetzt. Solidarność aber bleibt verboten. Trotz aller Restriktionen kann Lech Walesa, wohl wegen seiner Popularität im In- und Ausland, offen agieren. Der Mann mit dem charakteristischen Schnauzbart wird zum Medienstar und erhält mehrfach die Ehrendoktorwürde. Das Time Magazine wählt ihn zum »Mann des Jahres«.

Regel-mäßig Schmerzen
Millionen Frauen leiden unter Endometriose. Forschung soll helfen, die Unterleibserkrankung besser verstehen und behandeln zu können. von SIGRID MÄRZ Endometriose ist eine tückische Krankheit. Monat für Monat leiden Betroffene während ihrer Regelblutung – und einige sogar zwischen den Blutungen – unter quälenden, bisweilen...

Die sanften Riesen kehren zurück
Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...