Wissensbibliothek
Landesnatur-Lettland
Welche Landschaften umfasst Lettland?
Kurland, Semgallen, Lettgallen sowie das südliche Livland. Zwischen den Kurländischen Höhen im Westen und den Livländischen Höhen im Osten liegt das breite Tal der Düna, die in den Rigaer Meerbusen mündet.
Kennzeichnend für die Landesnatur sind die rd. 3000 Seen, zahlreichen Moore und ausgedehnten Wälder im Norden und Westen (40 % der Staatsfläche). Die Ostseeküste ist vorwiegend Flachküste mit Sanddünen.
Das Klima ist im Westen gemäßigt mit starken atlantischen Einflüssen und wird nach Osten zunehmend kontinentaler.

Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung
Ein bisher unbekanntes Phänomen könnte die Ablagerung von Kohlenstoff im Meer erheblich beeinflussen, berichten Forschende: Die Partikel des marinen Schnees aus organischen Partikeln sind in unsichtbaren Schleim gehüllt, der ihr Absinken auf den Meeresgrund deutlich ausbremst. Dies hat eine spezielle Tracking-Mikroskopier-Technik...

Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...