Wissensbibliothek
Verhielt sich der König standesgemäß?
Nein! Ludwigs seltsame Neigungen sowie die melancholische und verschrobene Art waren immer wieder Anlass für Gerede: seine nach wenigen Monaten wieder gelöste Verlobung mit seiner Cousine Sophie in Bayern, der Schwester der österreichischen Kaiserin Elisabeth, die nächtlichen Schlittenfahrten, die exzessiven Trinkgelage in ausschließlich männlicher, ganz und gar nicht standesgemäßer Gesellschaft! All dies war politische Munition, die nur darauf wartete, gezündet zu werden.

Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...

Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...