Wissensbibliothek
Was blieb von Maimonides' Schriften?
Maimonides' älterer »Kommentar zur Mischna« von 1168, den er in Arabisch verfasste, enthält unter anderem die Zusammenstellung von 13 verbindlichen Glaubensgrundsätzen des Judentums. Diese wurden später ins jüdische Gebetbuch aufgenommen und sind bis heute häufig Teil der jüdischen Liturgie in der Synagoge.

Schlafprobleme
Manchmal steckt Forschung in der Sackgasse: Alle Hypothesen, die man aus der vorhandenen Evidenz zu einem ungeklärten Problem formulieren konnte, sind durchgetestet – aber wirklich neue Erkenntnisse sind nicht hinzugekommen. Was kann man in solchen Fällen tun? Vor etwa 20 Jahren schien die Schlafforschung genau in dieser Klemme...

Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...