Wissensbibliothek
Wie begann die Karriere Napoleons?
Vor allem mit militärischen Erfolgen. Geboren wurde Napoleone Buonaparte am 15. August 1769 als Sohn eines Anwalts in Ajaccio auf Korsika. Der kometengleiche Aufstieg Napoléon Bonapartes, so die später französisierte Namensform des Korsen, begann 1793. Damals gelang dem jungen Offizier die Niederschlagung des gegen die Revolution gerichteten, von englischen Flotteneinheiten unterstützten Aufstands in Toulon; dafür wurde der 24-Jährige zum Brigadegeneral befördert. Man wurde in Paris auf den klein gewachsenen, aber vor Energie berstenden Bonaparte aufmerksam und gab ihm 1796 das Oberkommando in Italien, wo er seine Truppen gegen Österreich von Sieg zu Sieg führte. Ohne Rücksprache schloss er 1797 in Campoformio einen vorteilhaften Frieden mit Wien und drängte nun zum Kampf gegen England. Zwar wurde die »Ägyptische Expedition« 1799 wegen des Seesiegs der Briten unter Admiral Nelson bei Abukir zum Fiasko, dennoch konnte Napoleon nach der heimlichen Rückkehr auf seine Popularität bauen, als er am 9. November 1799 (18. Brumaire nach dem Revolutionskalender) das regierende Direktorium stürzte und durch ein dreiköpfiges Kollegium von »Konsuln« ersetzte, das er – ab 1801 – als Erster Konsul quasi diktatorisch leitete.

Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...

Fliegen im Magnetfeld
Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...