Wissensbibliothek

Welche Entwicklungen brachten die New-Age-Bewegung in Gang?

Immer mehr Menschen im Europa und Amerika des 19. und frühen 20. Jahrhunderts wandten sich sowohl vom als dogmatisch verhärtet empfundenen traditionellen Christentum als auch vom rein kognitiven Denken der Aufklärung ab. Auf der Suche nach »ursprünglicher« und »natürlicher« Religion interessierte man sich für den Fernen Osten, suchte aber auch den von Dogma und Äußerlichkeiten befreiten Kern der eigenen Tradition. In bestimmten gutbürgerlichen Gesellschaftskreisen wurden spiritistische Zirkel modern. Helena Blavatsky (1831–1891) gründete die Theosophische Gesellschaft, der auch Rudolf Steiner (1861–1925) angehörte, bevor er etwas später die Anthroposophische Gesellschaft gründete. In Paris entstand das »Institut für die Harmonische Entwicklung des Menschen« des Russen Gurdjieff (um 1866–1949).

Gebirge
Wissenschaft

Gondwanas Erbe

Als der Urkontinent Gondwana zerbrach, hinterließ er markante Spuren im südlichen Afrika von heute – und setzte eine lange währende Welle intensiver Erosion in Gang. von THORSTEN DAMBECK Wer im Urlaub die Relikte eines Urkontinents besichtigen will, ist in Südafrika am richtigen Ort. Für mehr als 500 Millionen Jahre dominierte...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Auf der Suche nach Magrathea

Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon