Wissensbibliothek
Wann hat Homer gelebt?
Obwohl Geburtsort und Lebensdaten des blinden Dichters unbekannt sind, weshalb man auch schon an seiner Existenz gezweifelt hat, geht man davon aus, dass er im 8. Jahrhundert v. Chr. gelebt hat. Die Zeit Homers scheint zwar noch von Erinnerungen an die glanzvolle Epoche der mykenischen Paläste geprägt, wie man aus einigen Details und Beschreibungen in der »Ilias« ersehen kann. Doch die in der »Ilias« und »Odyssee« dargestellten Lebensumstände zeigen größtenteils die griechische Welt des 9. und 8. Jahrhunderts v. Chr., obwohl die in den Epen geschilderten (historischen) Ereignisse um 1200 v. Chr. angesiedelt sind.

Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...

Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...