Wissensbibliothek

Warum zog sich der Dandy und Lebemann in seine Wohnung zurück?

1871, zur Zeit der Pariser Kommune, kam Marcel Proust als Sohn eines Arztes aus der französischen Provinz und einer Jüdin in Auteuil zur Welt. Seit seinem neunten Lebensjahr litt Proust an Asthma, weswegen er den Schulbesuch oft unterbrechen musste. Nach seinem Jurastudium arbeitete er kurze Zeit als Anwalt. Finanziell unabhängig widmete er sich aber bald nur noch dem Pariser Gesellschaftsleben.

Nach dem Tod seiner Eltern begann Proust eine Beziehung mit seinem Chauffeur und späteren Sekretär Alfred Agostinelli, der 1914 bei einem Flugzeugabsturz starb. Wegen seiner Krankheit musste sich der Autor aus dem Leben der mondänen Salons in seine mit Kork austapezierte Wohnung zurückziehen. Hier schrieb er an seinem mehrbändigen Monumentalwerk, das die Erlebnisse seiner frühen Jahre verarbeitete. 1919 erhielt er dafür den renommierten Prix Goncourt, im Jahr darauf wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.

Immunsystem, Zellen, Medizin
Wissenschaft

Das Geheimnis der Gedächtniszellen

Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Wissenschaft

Ein Erdbeben änderte einst den Verlauf des Ganges

Gewaltige Erschütterungen prägten einst einen mächtigen Strom Asiens: Vor 2500 Jahren hat ein schweres Erdbeben abrupt den Hauptkanal des Ganges im heutigen Bangladesch verlagert, geht aus einer Studie hervor. Dies war wohl mit weiträumigen Überflutungen in der Deltaregion verbunden. Ein erneutes Ereignis dieser Art würde sich in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon