Wissensbibliothek

Was verband den Forscher mit der Unterschicht?

Koch war selbst in kleinen Verhältnissen aufgewachsen. Als der Sohn eines Bergarbeiters am 11. Dezember 1843 in Clausthal zur Welt kam, hatten die ersten ökonomischen Krisen auch den Bergbau im Harz erreicht. Sein Vater hatte große Schwierigkeiten, die 15-köpfige Familie zu versorgen. Trotzdem absolvierte der junge Robert Koch seine Schulzeit erfolgreich bis zum Abitur und schrieb sich 1862 zum Studium an der Göttinger Universität ein – zunächst mit der Absicht, Lehrer zu werden. Doch bald widmete er sich ausschließlich den Naturwissenschaften und der Medizin.

Wissenschaft

Am Kern der Zeit

Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...

Wikinger
Wissenschaft

Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund

Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon