Wissensbibliothek

Geschichte-Simbabwe

Welchen Namen trug das Land früher?

Seit 1895 Rhodesien – nachdem das Gebiet 1889/90 von der Britisch-Südafrikanischen Gesellschaft in Besitz genommen wurde. Süd-Rhodesien wurde 1923 britische Kolonie. Es bildete 1953–63 zusammen mit Nord-Rhodesien (heute Sambia) und Njassaland (heute Malawi) die Föderation Rhodesien und Njassaland. Der Süden erklärte sich als Rhodesien 1965 einseitig für unabhängig und 1969 zur Republik. Es regierte eine weiße Minderheitsregierung, gegen die schwarze Guerillaorganisationen kämpften. 1978/79 gab es erstmals eine aus Vertretern der weißen Minderheit und der schwarzen Mehrheit gebildete Regierung, die aber keine Anerkennung fand. Danach erhielt Rhodesien kurzzeitig wieder den Status einer britischen Kolonie. Schließlich ging die Macht 1980 auf die Schwarzafrikaner über und das Land wurde als Simbabwe unabhängig.

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?

Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Wissenschaft

Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?

Tierischer Landwirtschaft auf der Spur: Vor etwa 66 Millionen Jahren bauten Ameisen erstmals Pilze für ihre Nahrungsversorgung an, geht aus einer Studie hervor. Dies spiegelt sich in Auswertungen der genetischen Daten hunderter von Pilz- und Ameisenarten wider. Die „prominente“ Entstehungszeit legt den Forschenden zufolge nahe,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon