Wissensbibliothek
Stinken alle Landwanzen?
Ja, Landwanzen verraten sich in den meisten Fällen durch den Geruch! In allen Entwicklungsphasen produzieren die Landwanzen übel riechende Verteidigungssekrete. Bei den Larven sitzen die dafür zuständigen Drüsen auf dem Hinterleib, bei den Vollkerfen auf der Oberseite der Brust.
Nicht nur der Mensch, auch die Fressfeinde der Wanzen (Ameisen zum Beispiel) finden den Geruch abschreckend; darüber hinaus enthält das Sekret oftmals ein lähmendes Kontaktgift, das den Chitinpanzer von Insekten dank einer Fett lösenden Komponente mühelos durchdringt. Auch bei den Wanzen selbst würde es tödlich wirken, verhinderte nicht der spezielle Bau der Drüsen und des Panzers, dass dieser mit dem Gift in Berührung kommt. Viele Arten können die Stinkdrüsen verschließen, bei den Bettwanzen sind sie hingegen ständig offen.

Geoengineering wird kommen!
Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...

Die verborgene Kraft der kleinsten Mikroquasare
Der Ursprung der energiereichen kosmischen Strahlung ist eines der größten Rätsel der Astroteilchenphysik. Denn bisher sind nur einige Quellen dieser schnellen Teilchen und kurzwelligen Gammastrahlung bekannt. Jetzt liefern neue Beobachtungen mit dem NASA-Gammastrahlen-Teleskop Fermi-LAT Hinweise auf zuvor unterschätzte Akteure...