Wissensbibliothek

Was tun bei innerstaatlichen Konflikten?

In die inneren Angelegenheiten eines Staates dürfen sich nach herkömmlichem völkerrechtlichen Verständnis andere Staaten und Organisationen nicht einmischen. Bis heute werden die Menschenrechte nicht überall durchgesetzt, obwohl die meisten Staaten die entsprechenden Konventionen unterzeichnet haben. Doch gibt es Bestrebungen, mithilfe internationaler Organisationen in innerstaatliche Konflikte einzugreifen, um Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord zu verhindern.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch