Wissensbibliothek
Ist der Neandertaler unser Vorfahre?
Lange Zeit galt der Neandertaler als unser direkter Vorfahre. Inzwischen ist sich die Forschung aber sicher, dass wir nicht direkt von ihm abstammen, denn dieser Homo sapiens stellte lediglich einen Seitenzweig in der Menschheitsentwicklung dar und starb ohne Nachfahren aus. Die letzten bekannten Zeugnisse seines Lebens sind 27000 Jahre alt.
Der Neandertaler (Homo neanderthalensis) hatte sich sich vor 300000 Jahren aus dem Homo erectus entwickelt, einer Frühform des Homo sapiens (»vernunftbegabter Mensch«). Benannt ist dieser Frühmenschentyp nach seinem Fundort, dem Neandertal bei Düsseldorf, wo seine Knochenreste 1856 entdeckt wurden. Der Neandertaler lebte in Europa und im Nahen Osten; davon zeugen die mehrere hundert freigelegten Funde. Im Unterschied zu seinen Vorfahren fand sich der Neandertaler in größeren Gruppen zusammen und konnte sich wahrscheinlich in einer Lautsprache verständigen. Auch besaß er ein ausgeprägtes Sozialverhalten, was etwa daran abzulesen ist, dass er sich um alte und kranke Gruppenmitglieder kümmerte und seine Toten bestattete. In der Jagd war der Neandertaler auch erfolgreich beim Erlegen größerer Tiere; so gehörten auch Mammuts zu seiner Beute. Seine Werkzeuge fertigte er vorwiegend aus Stein und Holz, seltener aus Tierknochen und Geweih.

Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...

Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...