Wissensbibliothek

Wie lange leben Zellen?

Die meisten Zellen haben eine genetisch vorherbestimmte Lebensdauer. Manche Zellen funktionieren ein ganzes Leben lang, ohne sich zu teilen. Andere teilen und vermehren sich unentwegt. Die Zellen des Dünndarmepithels leben nur wenige Tage; reife rote Blutkörperchen zirkulieren etwa 120 Tage im Körper, dann werden sie ersetzt. Das Sterben einer Zelle kann Teil eines Entwicklungsprozesses oder ein Mittel zur Beseitigung unerwünschter Zellen sein. Auch überalterte und beschädigte Zellen werden so ersetzt.

Wissenschaft

Tobias Erb

(*1979) ist Biochemiker am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg. Mit seiner Forschungsgruppe untersucht er Stoffwechsel-Mechanismen. Der Fokus liegt dabei auf der Umwandlung von Kohlendioxid durch Bakterien, Algen und Pflanzen – und wie sich dieser Prozess synthetisch verbessern lässt.

Der Beitrag...

Klimagas
Wissenschaft

Einfangen und einsperren

Weltweit haben Forscher Techniken entwickelt, um CO2 einzufangen und dauerhaft zu binden. In Deutschland waren sie bislang verpönt, doch auch hier soll nun der rechtliche Rahmen für ihren Einsatz geschaffen werden. von HARTMUT NETZ Die klimaneutrale Zukunft der Zementindustrie beginnt in Brevik, 150 Kilometer südlich der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon