Wissensbibliothek
Wie lange leben Zellen?
Die meisten Zellen haben eine genetisch vorherbestimmte Lebensdauer. Manche Zellen funktionieren ein ganzes Leben lang, ohne sich zu teilen. Andere teilen und vermehren sich unentwegt. Die Zellen des Dünndarmepithels leben nur wenige Tage; reife rote Blutkörperchen zirkulieren etwa 120 Tage im Körper, dann werden sie ersetzt. Das Sterben einer Zelle kann Teil eines Entwicklungsprozesses oder ein Mittel zur Beseitigung unerwünschter Zellen sein. Auch überalterte und beschädigte Zellen werden so ersetzt.

Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...