Wissensbibliothek

Wie viel Salz ist im Meer?

Der mittlere Salzgehalt von Meerwasser beträgt 3,47 % – das sind 34,7 g Salz in jedem Kilogramm Wasser. Etwa 78 % entfallen allein auf die Verbindung Natriumchlorid (NaCl), also reines Kochsalz.

In verschiedenen Meeresgebieten weicht der Salzgehalt vom Durchschnittswerts deutlich ab. Den statistischen Mittelwert zeigen großflächig nur der Südatlantik und der Südpazifik. Im Roten Meer steigt der Wert wegen der hohen Verdunstung auf 4,1 %, im Bottnischen Meerbusen der Ostsee liegt er bei 1 %, im Mündungsbereich großer Flüsse kann er auf fast 0 % zurückgehen.

phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Der Nocebo-Effekt

„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

xxx_AdobeStock_69211757_1.jpg
Wissenschaft

Aufgeschäumt

Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon