Wissensbibliothek
Wo liegen die Probleme der deutschen Wirtschaft?
Hauptproblem ist heute die hohe Arbeitslosigkeit und die langsame Wirtschafts- oder Konjunkturentwicklung, weitaus weniger die Inflationsrate. Schon seit den 1980er Jahren versuchte die Bundesregierung mit verschiedensten staatlichen Eingriffen und Programmen sowohl die Konjunktur anzukurbeln als auch den Beschäftigungsstand zu erhöhen. Das 2006 beschlossene Wirtschaftsprogramm soll z. B. den Unternehmen durch die Senkung der Lohnnebenkosten Anreize zur Neueinstellung von Arbeitskräften geben. Die hohen Lohnnebenkosten führen dazu, dass viele Unternehmen ihre Produktion ins Ausland (»Niedriglohnländer«) verlagern.

Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Entgiftung nach pflanzlichem Vorbild: Forschende haben ein bioinspiriertes Polymer entwickelt, das Wasser hochwirksam und selektiv vom Schwermetall Cadmium befreien kann. Es ist dem Bauplan der sogenannten Phytochelatine nachempfunden, durch die Pflanzen den Schadstoff aus ihren Geweben beseitigen. Durch die Bindung des Polymers...