Wissensbibliothek

Wohin reisen Touristen?

Dubrovnik und weitere historische Stätten an der Adriaküste sind beliebte Touristenziele – und natürlich die herrlichen Badestrände sowie die reizvollen Landschaften im Landesinneren. Der Fremdenverkehr hat sich mit rd. 3,4 Mio. Auslandsgästen im Jahr zum größten Devisenbringer Kroatiens entwickelt (2005 rd. 6,5 Mrd. €).

Weite Teile Kroatiens werden von Inseln geprägt. Im Westen umfasst das Land die Halbinsel Istrien. Der Süden und Südwesten wird von einem schmalen Streifen der Adriaküste eingenommen, der Region Dalmatien. Ihr sind mehr als 1000 Inseln vorgelagert, von denen allerdings nur 67 dauerhaft bewohnt werden.

Wichtigster Wirtschaftszweig ist die vielseitige Industrie (Maschinen- und Schiffbau, Aluminium-, Textil-, Nahrungsmittel-, chemische und elektrotechnische Industrie). Sie beschäftigt rund 30 % der Erwerbstätigen. Von den Bodenschätzen sind v. a. die Bauxit-, Erdöl- und Erdgasvorkommen von Bedeutung. In der Landwirtschaft werden Getreide, Wein, Obst und Zuckerrüben angebaut, im Gebirge wird Holzwirtschaft und Viehzucht (Schafe und Schweine) betrieben.

Plastikmüll
Wissenschaft

Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe

Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...

Ganymed-Juno2021-Perijove34_(1).jpg
Wissenschaft

Die scheuen Giganten

Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch