Daten der Weltgeschichte
619
Ägypten/Persien/Byzanz
Die Perser schließen die Eroberung Ägyptens (bislang Teil des Oströmischen Reiches) ab, das bis 628 unter ihrer Herrschaft steht (Abschneiden der Getreidezufuhr für Byzanz). Währenddessen schließt der byzantinische Kaiser Herakleios Frieden (gegen Tributzahlungen) mit den Awaren, die Byzanz ebenfalls bedrängen, um freie Hand gegenüber den sassanidischen Persern zu haben.

Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst
Hoher Zuckerkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen. Doch wie wirkt es sich aus, wenn schon kleine Kinder Zuckerhaltiges zu sich nehmen? Aufschluss geben Daten aus einem einzigartigen natürlichen Experiment: Nach dem Zweiten Weltkrieg rationierte Großbritannien noch bis ins Jahr 1953 den Zucker für die...

Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....