Daten der Weltgeschichte
31. 8. 1907
Asien
Petersburger Vertrag besiegelt Bündniskonstellation: Großbritannien und Russland verständigen sich über eine Gebietsabgrenzung in Persien, Afghanistan und Tibet. Durch diesen Vertrag wird die britisch-französische Entente cordiale (1904) zur Tripelallianz zwischen Großbritannien, Frankreich und Russland erweitert. Zugleich werden die Bündnissysteme fest geschrieben (formell erst 1914), wie sie bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges bestehen: Auf der einen Seite die alliierten Mächte Großbritannien, Frankreich und Russland, auf der anderen die Dreibundpartner Deutschland, Österreich und Italien.

Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Wie wichtige Winzlinge wandern: Forschende haben aufgeklärt, auf welche Weise scheinbar unbewegliche Vertreter des Phytoplanktons aus den Tiefen der Meere nach oben steigen und anschließend zurücksinken. Die Einzeller blähen sich demnach innerhalb von Minuten auf das Sechsfache ihrer ursprünglichen Größe auf. Dabei lagern sie...

Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf
Im Laufe der Zeit haben schon viele spektakuläre Urzeitwesen Deutschland durchstreift. Dazu zählt auch der 1,40 Meter große Laufvogel Diatryma geiselensis, der vor 45 Millionen Jahren im Geiseltal im heutigen Sachsen-Anhalt lebte – damals noch ein tropisches Sumpfgebiet. Nun haben Paläontologen erstmals einen Schädel dieses...