Daten der Weltgeschichte

264 v. Chr., Ausbruch des 1. Punischen Krieges (bis 241)

Mittelmeer

1. Punischer Krieg zwischen Karthago und Rom bricht aus (bis 241 v. Chr.): Hintergrund ist die Rivalität zwischem dem das westliche Mittelmeer beherrschenden Karthago und der aufstrebenden Landmacht Rom. Anlass ist ein Hilferuf der griechischen Stadt Messina an Rom und Karthago gegen Hieron II., den König von Syrakus. Die Interessen beider Mächte kollidieren auf der Insel Sizilien miteinander, die einen ersten Hauptkriegsschauplatz bildet.

Wissenschaft

Raubvögel der Dino-Ära

Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wurmlöcher im Quantencomputer?

Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon