Daten der Weltgeschichte
10./11. 11. 1988
BRD
Während der Gedenkrede von Bundestagspräsident Philipp Jenninger zum 50. Jahrestag des als „Reichskristallnacht“ in die Geschichte eingegangenen ersten großen Judenpogroms im Dritten Reich(1938) verlassen die meisten Abgeordneten aus Protest gegen vermeintlich antisemitische Passagen der Rede den Sitzungssaal. Jenninger tritt als Reaktion auf breite öffentliche Proteste am 11. November von seinem Amt zurück.

Antidepressiva bei Demenz: Nützlich oder schädlich?
Viele Menschen mit Demenz leiden zusätzlich an depressiven Symptomen. Doch welchen Einfluss hat die Verschreibung von Antidepressiva auf den Krankheitsverlauf? Eine Studie zeigt nun, dass der kognitive Verfall bei Demenzpatienten, die bestimmte Antidepressiva nehmen, schneller voranschreitet. Ob das allerdings an den Medikamenten...

Schwarze Löcher erschüttern das All
Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....