Daten der Weltgeschichte
16. 10. 1963
BRD
Ludwig Erhard (CDU), der bisherige Bundeswirtschaftsminister, wird als Nachfolger für den zurückgetretenen Konrad Adenauer zum Bundeskanzler gewählt. Adenauer – Bundeskanzler seit Gründung der Bundesrepublik 1949 – hatte seinen Rücktritt nach der Regierungskrise um die „Spiegel-Affäre“ Ende Oktober 1962 angekündigt.

Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern
Für viele Menschen gehört der morgendliche Kaffee zur alltäglichen Routine. Eine Studie zeigt nun, dass diese Gewohnheit potenziell gut für die Gesundheit ist. Der Analyse zufolge hatten Personen, die üblicherweise morgens Kaffee trinken, ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen Ursachen zu sterben, als...

Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...