Daten der Weltgeschichte
21. 5. 1975
BRD
Vor dem Zweiten Strafsenat des Stuttgarter Oberlandesgerichts beginnt das Verfahren gegen die Terroristen Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe. Ihnen werden Morde und Mordversuche, Banküberfälle und Sprengstoffanschläge zur Last gelegt. Zunächst geht es jedoch nicht um die Angeklagten, sondern um deren Wahlverteidiger Klaus Croissant, Hans-Christian Ströbele und Kurt Groenewold. Der Senat schließt die Anwälte unter dem Vorwurf der Komplizenschaft mit ihren Mandanten aus dem Verfahren aus und bestellt den Pflichtverteidiger Hans-Heinz Heldmann. Am 16. 6. werden Croissant und Ströbele verhaftet. Die Polizei beschlagnahmt umfangreiches Prozessmaterial.

Elektronische Haut mit Magnetsinn
VR-Spiele durch kleine Fingerbewegungen steuern, Displays berührungslos bedienen oder Magnetfelder detektieren: Ein Forschungsteam hat eine neuartige “elektronische Haut” entwickelt, die genau dies ermöglicht. Das hauchfeine Material reagiert schon auf feinste Veränderungen des lokalen Magnetfelds mit Änderungen des elektrischen...

Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...