Daten der Weltgeschichte
21. 8. 1886
Bulgarien
Internationale Bulgarien-Krise: Russische Agenten überfallen Fürst Alexander I. von Bulgarien nachts in seinem Palast in Sofia. Sie verschleppen den Fürsten, der wegen seiner nationalistischen Politik in Gegensatz zum Zarenreich geraten ist, auf russisches Gebiet. Er zieht sich später nach Darmstadt zurück. Die in Sofia eingesetzte provisorische Regierung wird bei einem Volksaufstand am 24. 8. wieder verjagt. Der Staatsstreich löst eine internationale Krise aus.

Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert
Immer mehr Krankheitserreger sind resistent gegen Antibiotika. Bis zum Jahr 2050 könnten dadurch mehr als 39 Millionen Menschen weltweit an einer Infektion mit einem antibiotikaresistenten Erreger sterben, prognostizieren Forscher. Besonders gefährlich sind antibiotika-resistente Keime für ältere Menschen über 70 Jahren. Die...