Daten der Weltgeschichte
Um 2540–2490 v. Chr., Cheops- und Chephren-Pyramiden entstehen (mit Sphinx)
Ägypten
Entstehungszeit der Cheops- und Chephren-Pyramiden (mit Sphinx). Die Cheopspyramide ist mit einer Seitenlänge von 230,38 m und einer Höhe von 137 m der größte Pyramidenbau Ägyptens.

»Der digitale Patient«
Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...

Stätte des Fortschritts
Das MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster will die Leistung und die Nachhaltigkeit von Akkus steigern und die Batteriezellfertigung in Europa vorantreiben. Ein Besuch. von FRANK FRICK Münster ist bekannt als Fahrradstadt: Mehr als ein Drittel der Stadtbevölkerung ist hier täglich mit dem Rad unterwegs, unter...