Daten der Weltgeschichte
11. 5. 1983
Chile
Die chilenische Bevölkerung demonstriert mit gewaltfreien Aktionen gegen das Militärregime und für die Gewährung bürgerlicher Freiheiten. An der Oppositionsbewegung beteiligen sich Sozialisten, Kommunisten und Christdemokraten. Die Herrschaft von Diktator Augusto Pinochet Ugarte gerät erstmals seit 1973 unter Druck.

Eine Portion Entengrütze, bitte!
So manches neue Lebensmittel ist nachhaltiger oder gesünder als das, was wir normalerweise essen. Aber das Ungewohnte schreckt viele Menschen ab. Ein Plädoyer für mehr Erlebnishunger. von RAINER KURLEMANN Europas Kochbücher enthalten keine Rezepte für die neuen Zutaten, die demnächst ins Supermarktregal kommen. Ein kleiner...

Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon singen: Was Augenzeugen eines Unfalls oder Verbrechens im Brustton der Überzeugung behaupten, gesehen zu haben, muss keinesfalls stimmen. Dazu sind unsere Erinnerungen viel zu fehlerhaft und störanfällig....