Daten der Weltgeschichte
11. 10. 1931
Deutsches Reich
In Bad Harzburg formiert sich die Rechtsopposition. Stahlhelm, Deutschnationale Volkspartei, Vaterländische Partei und die NSDAP schließen sich zur „Harzburger Front“ zusammen und fordern die Beseitigung der Weimarer Republik. Im Gegenzug vereinen sich die SPD und linksgerichtete Gruppierungen in der „Eisernen Front“, um die Demokratie zu verteidigen.

Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...

Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...