Daten der Weltgeschichte
25. 1. 1907
Deutsches Reich
„Hottentottenwahlen“: Aus den Wahlen zum 12. Deutschen Reichstag gehen Konservative, Nationalliberale und Freisinnige als Sieger hervor. Das Zentrum baut seine Position aus, die SPD muss aufgrund des Mehrheitswahlrechts erhebliche Mandatsverluste hinnehmen, obwohl sie ihre Stimmenzahl erneut steigern konnte. Die Wahlen gehen aufgrund der chauvinistischen Wahlkampfatmosphäre als „Hottentottenwahlen“ in die Geschichte ein.

Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...

„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Das Fantasy-inspirierte Verfahren zeigt Anwendungspotenzial. © Marco Lo Presti, Tufts University Er kann klebrige Spinnen-Fäden aus seinem Handgelenk abfeuern: Der Comic-Held Spider-Man hat Forschende zur Entwicklung einer raffinierten Technologie inspiriert. Dabei wird ein Strahl aus flüssiger Seide aus einer Düse abgeschossen,...